Analyse der Keilanker-Installationsmethode
Drehbohren: Bohren ohne Schlag, für Lochziegel und Baumaterialien mit geringer Festigkeit, um ein Überbohren oder ein Brechen der Struktur in den Lochziegeln zu vermeiden.
Schlagbohren: Rotierend mit hoher Frequenz des leichten Schlags, verwendet für feste Baustoffe mit dichtem Gefüge.
Hammerbohren: Rotierend mit starkem Schlag bei unterer Frequenz, für Vollbaustoffe mit dichtem Gefüge.
Diamant- oder Hohlbohrkronenbohren: Wird hauptsächlich für größere Bohrdurchmesser oder dichte Substratverstärkungen verwendet.
Diamant- oder Hohlbohrkronenbohren: Wird hauptsächlich für größere Bohrdurchmesser oder dichte Substratverstärkungen verwendet.
Hier noch ein Geniales für schlagfreies Bohren: Hartmetallbohrer werden wie Stahlbohrer geschärft, um sie scharf zu machen, was das Bohren etwas schneller macht. Für den allgemeinen Gebrauch sind auch spezielle Wandbohrer erhältlich