Wie können wir die Härte von Backschrauben verbessern?
In einem Stück, die Dinge, die haben müssen, es gibt viele, müssen eine Vielzahl von Bedingungen erfüllen, um zu produzieren oder auf den Markt zu fließen, wir müssen es tun, um die Qualität bestehen zu können, Autoschlitz Schraube ist einer von ihnen, wie man dann Lackschraube Härtemethode backt?
Die Härte ist ein Maß für den Grad der Härte und Weichheit metallischer Werkstoffe. Das am weitesten verbreitete Verfahren zur Bestimmung der Härte in der Produktion ist das Eindringhärteverfahren, das bei einer bestimmten Geometrie des Eindringkörpers unter einer bestimmten Belastung in die Oberfläche des zu prüfenden metallischen Werkstoffs entsprechend dem Grad des Eindrucks zur Bestimmung seiner Härte eingesetzt wird Wert. Häufig verwendete Methoden sind Brinell-Härte (HB), Rockwell-Härte (HRA, HRB, HRC) und Vickers-Härte (HV).
Gebackene Schrauben als Metallprodukte haben auch den entsprechenden Härtewert. Die Härte von Schrauben bezieht sich hauptsächlich auf die Oberflächenhärte von Schrauben. Die allgemeine Oberflächenhärte von Schrauben ist hauptsächlich die Härte aus der Beanspruchung nach Kaltlochen oder Backen, Schlagen/Drehen. Für das Innere der Schraube gibt es keine Anforderungen an die Härte, nur an die mechanischen Eigenschaften. Wie Zugfestigkeit, Streckgrenze und Schlagzähigkeit.
Wenn Sie die Härte von gebackenen Schrauben verbessern möchten, ist es am besten, die Schrauben zu härten. Erhöhen Sie die Härte des Prozesses sind hauptsächlich Aufkohlen, Erhitzen, Kaltverfestigung der Oberfläche. Die am häufigsten verwendete ist die Wärmebehandlung.
Ist es also umso besser, je härter die gebackenen Schrauben sind? Natürlich nicht. Die Härte und Zähigkeit der Schraube ist umgekehrt proportional. Die Härte ist hoch, die Zähigkeit der Schraube ist geringer und leicht zu brechen. Umgekehrt ist die Schraubenhärte gering, das Zahnmuster lässt sich leicht gleiten. Eine Schraube, die den Anforderungen der Montage voll gerecht wird, steckt tatsächlich voller Weisheit in Materialtechnik, Optik, Design und Verarbeitung.