Was sind Keilanker und wie funktionieren sie?
Keilanker, auch als Betonanker bekannt, sind Befestigungselemente, die zur Befestigung von Gegenständen an Beton- oder Mauerwerksoberflächen verwendet werden. Sie werden häufig in Bauprojekten verwendet, z. B. zum Aufhängen von Regalen, zum Montieren von Maschinen und zum Installieren von Vorrichtungen.Keilankerbestehen aus einer Gewindestange und einer Spreizhülse, die durch Anziehen einer Mutter am Ende der Stange im Beton verankert wird.
Wenn die Mutter angezogen wird, dehnt sich die Hülse aus und erzeugt Reibung und Griffigkeit zwischen dem Anker und dem Beton, was dazu beiträgt, das Objekt sicher an Ort und Stelle zu halten. Keilanker sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, einschließlich Edelstahl und verzinktem Stahl, wodurch sie für den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen und Bedingungen geeignet sind.