Power Fasteners Keilschraube für Betonschalungen
Verzinkte Verbindungselemente Keilbolzen Firmware entwickelt für konstante Leistung in gerissenem und ungerissenem Beton
Bolt For Concrete Forms eignen sich für Grundmaterialien wie Normalgewicht, sandigen Leichtbeton, Beton auf Stahlplatten und vergossenes Betonmauerwerk.
Übliche Anwendungen für Keilbolzen sind strukturelle Verbindungen wie Balken- und Säulenanker
Befestigungsmittel Die Nenngröße des Bohrers entspricht dem Dübeldurchmesser
Keil kann durch Standard-Befestigungslöcher installiert werden
Einige Tipps und Tricks für Power Fasteners Keilbolzen für Betonschalungen
Q:Keilanker – die ich derzeit verwende, um die Schlammschwelle hier im erdbebengefährdeten Kalifornien besser am Fundament zu befestigen – sie sollen das Loch auf den Durchmesser des Keilbolzens bohren. Es scheint jedoch schwierig zu sein, den Bolzen einzuschlagen, es sei denn, Sie"Ries"das Loch nur etwas breiter -- um den Keil aufzunehmen ... Ist das in Ordnung oder wird dies das Maximum beeinflussen?"Griff"Stärke"des Bolzens? Wenn ich festziehe, scheinen sie ziemlich gut drin zu sein, aber ich habe mich nur gefragt, ob dies die Leistung beeinträchtigen wird, wenn der 'BIG ONE' endlich trifft.
EIN:Nein, du machst es richtig. Die Keilanker sollten ziemlich fest im Loch sitzen, um sie besser zu sichern.
Installation von Keilankern und Terrassenpfosten
Reinigen Sie das Loch, bevor Sie die Schraube anbringen. Die meisten meiner Verschraubungen betreffen lebenswichtige Anwendungen. „Staubige“ Löcher haben einige Todesfälle verursacht, als der Spreizring der Schraube gegen Gesteins-/Zementpulver statt gegen das eigentliche Material festgezogen wurde. Es „fühlt“ sich eng an, wenn Sie mit der Hand ziehen, selbst wenn Sie ein wenig neugierig sind. Aber große Kräfte (In einem Fall kaum>50N) kann den Bolzen aus dem Loch ziehen! BÜRSTEN und BLASEN Sie das Loch vor der Installation aus.
1: Bohren Sie das Loch etwas tiefer als die gesamte Länge des Ankers. Wieso den? Denn wenn Sie den verankerten Gegenstand später im Leben entfernen, können Sie den Anker bündig mit dem Beton in das Loch hämmern und müssen keinen Winkelschleifer verwenden und dabei einen scharfen Vorsprung hinterlassen oder den Boden abschleifen und beschädigen (besonders wichtig auf Epoxid-Fertigböden)
2: Bevor Sie den Dübel in den Boden schlagen, installieren Sie die Unterlegscheibe und schrauben Sie die Mutter auf die gewünschte Tiefe. Jetzt müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, den Anker zu tief zu schlagen.
3: Wenn Sie feststellen, dass sich der Anker nur schwer in den Beton eintreiben lässt, schrauben Sie eine Schraube bündig auf den Anker. Sie haben jetzt eine große Schlagfläche und riskieren nicht, die Spitze aufzublähen und es unmöglich zu machen, eine Nuss darauf zu bekommen, wenn Sie versehentlich mit Ihrem Hammer auf die Kante schlagen.
4: Letzter Tipp: Richten Sie nach Möglichkeit zuerst Ihr zu verankerndes Produkt ein, bohren Sie dann Ihr Loch und installieren Sie den Anker direkt durch das zu verankernde Produkt. Jetzt können Sie den Anker einschlagen und festziehen, ohne das Produkt über die freiliegende Schraube heben zu müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie so etwas wie einen 1000-Pfund-Luftkompressor oder Maschinen mit mehreren Ankerpunkten verankern.
Darüber, was unsere Kunden über uns sagen
Warum uns wählen?
Bitte wenden Sie sich unten an den Vertrieb und er wird alle Ihre Fragen beantworten!!!