Was bedeuten die 4,8 und 8,8 auf den Normteilschrauben?

2022-12-28 20:00

In der Industrie können wir viele Produkte sehen, Schrauben sind eines der häufigsten Dinge, denn in verschiedenen Branchen wird die Verwendung von Orten auch besonders weit verbreitet sein, Schraubenteile gehören dazu, dann die Standardschrauben die 4,8, 8,8 bedeutet was?


 

  Leistungsklasse für strukturelle Verbindungsschrauben 3.6, 4.6, 4.8, 5.6, 6.8, 8.8, 9.8, 10.9, 12.9 und mehr als 10 Klassen, davon 8.8 Klasse und höher Schraubenmaterial für legierten Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt oder Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und Wärmebehandlung ( Abschrecken, Anlassen), allgemein bekannt als hochfeste Schrauben, der Rest ist allgemein bekannt als gewöhnliche Schrauben. 

 

  Die Güteklasse der Schraube besteht aus zwei Zahlenteilen, die den Nennzugfestigkeitswert des Schraubenmaterials und das Biegefestigkeitsverhältnis angeben.

 

  Nennzugfestigkeit des Schraubenmaterials bis zu einer Güteklasse von 400 MPa

 

  Das Bolzenmaterial hat ein Streckgrenzenverhältnis von 0,8

 

  Nennstreckgrenze des Schraubenmaterials bis 400 × 0,8 = 320 MPa 

 

  Leistungsklasse 10.9 hochfeste Schrauben, deren Werkstoffe wärmebehandelt sind, erreichen können.


  Nennzugfestigkeit des Schraubenmaterials bis 1000 MPa

 

  Das Bolzenmaterial hat ein Biegefestigkeitsverhältnis von 0,9

 

  Nennstreckgrenze des Schraubenmaterials bis 1000 × 0,9 = 900 MPa 

 

  Die Bedeutung des Bolzenleistungsniveaus ist der internationale Standard, das gleiche Leistungsniveau des Bolzens, unabhängig vom Unterschied zwischen Material und Herkunft, seine Leistung ist gleich, das Design nur des Leistungsniveaus kann ausgewählt werden.

 

  Das Obige ist der Standardteil der Schraube an der 4.8, 8.8 bedeutet, was, falls Sie verstehen, solange Sie die Situation gut verstehen, Sie wissen können, nachdem Sie verstanden haben, dass Sie eine andere Einsicht oder mehr Verständnis haben werden davon.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)