Keilanker für Deckenmauerwerk für Beton
Keilanker einfach zu installieren. Einstellbare bodenlose Löcher
Perfekt für die sofortige Einrichtung. Passt sofort
Ankerbolzen haben einen Lochdurchmesser, der dem Ankerdurchmesser entspricht
Das Produkt ist nur für die Verwendung mit Beton geeignet, nicht für Materialien auf Block- oder Ziegelbasis, stark und geeignet für den Innen- und Außenbereich sowie die Verwendung in Aufzügen
Produkt Höhepunkte
Wie lang sollte mein Keilanker sein?
Als Faustregel gilt, dass der Platz für Mutter und Unterlegscheibe gleich dem Durchmesser des verwendeten Keilankers ist. Wenn zum Beispiel ein 1/2"Keilanker wird verwendet, um einen 2x4 an Beton zu befestigen, die Mindestlänge des Keilankers beträgt 1-1/2"(2x4) + 2-1/4"(Mindestverankerung) + 1 /2"(Raum für Mutter und Unterlegscheibe) = 4-1/4".
Wie lange brauche ich einen Betonanker?
Welche Länge des Betonbefestigers sollte ich verwenden? Bei Bolzen- oder Bolzenankern ergibt sich die Dübellänge aus der Dicke des zu befestigenden Materials plus der Mindesteinbindung des Dübeldurchmessers plus der Dicke von Mutter und Unterlegscheibe (Faustregel ist der Dübeldurchmesser).
Über die Installation
Drehbohren: Bohren ohne Schlag, für Lochziegel und Baumaterialien mit geringer Festigkeit, um ein Überbohren oder ein Brechen der Struktur in den Lochziegeln zu vermeiden.
Schlagbohren: Rotierend mit hoher Frequenz des leichten Schlags, verwendet für feste Baustoffe mit dichtem Gefüge.
Hammerbohren: Rotierend mit starkem Schlag bei unterer Frequenz, für Vollbaustoffe mit dichtem Gefüge.
Diamant- oder Hohlbohrkronenbohren: Wird hauptsächlich für größere Bohrdurchmesser oder dichte Substratverstärkungen verwendet.
1, Installation vor dem Einsetzen: Die meisten Ankerbolzen sind nach der Installation bündig mit dem Grundmaterial. Installationsprozess: Bestimmen Sie die Position des Installationslochs des verankerten Objekts auf der Verankerungsbasis. Bohren Sie das Loch, machen Sie das Loch frei, setzen Sie den Ankerbolzen ein und befestigen Sie das verankerte Objekt mit Schrauben.
2. Durchdringungsinstallation: Diese Methode wird für die Masseninstallation empfohlen oder wenn der Anker mehrere Ankerpunkte hat, um den Installationsprozess zu vereinfachen: Die Löcher im Anker können als Bohrschablone verwendet werden, da der Durchmesser der Löcher im Anker mindestens ist gleich dem Durchmesser der Löcher im Substrat.
Diese Installationsmethode vereinfacht den Installationsprozess und ermöglicht eine gute Passform.
Der Ankerbolzen wird durch das verankerte Objekt in das Loch eingeführt und kann sich dann ausdehnen.
Bei Verwendung von Rahmendübeln oder U-förmigen Abstandshaltern verhindern die Abstandshalter ein zu tiefes Einsetzen des Dübels.